Retech Sanierung

Wir kümmern uns um Ihren Schaden!

Willkommen bei der Retech-Sanierung GmbH, Ihrem spezialisierten Partner für die Sanierung von Gebäudeschäden.

Unser Unternehmen bietet Ihnen umfassende Lösungen für Leckortung, Wasserschäden, Brandschäden und Renovierungsarbeiten. Mit unserer Expertise und einem ganzheitlichen Ansatz kümmern wir uns um jeden Schritt des Sanierungsprozesses – Unser Rundum-Sorglos-Paket, das eine reibungslose Abwicklung Ihrer Projekte gewährleistet.

Ihre VorteileDas ist genau unser Ding

Bei der Retech-Sanierung GmbH profitieren Sie von schnellen und flexiblen Entscheidungen, die zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen. Unsere flache Hierarchie ermöglicht es uns, personelle und geschäftliche Entscheidungen effizienter zu treffen als größere mittelständische Unternehmen oder Konzerne.

Unser strategischer Vorteil liegt in der schnellen Reaktionszeit, dem persönlichen Ansprechpartner und unseren hohen Qualitätsstandards. Aufgrund unserer Unternehmensgröße werden Sie direkt durch den jeweiligen Projektleiter betreut. Der direkte Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner verkürzt die Reaktionszeiten und strafft die Abwicklung Ihres Auftrags.

Bei uns ist der gesamte Prozess auf das Wesentliche reduziert, sodass Ihre Projekte reibungslos und effizient umgesetzt werden können.

PortfolioUnsere Leistungen

Leckageortung

Bei der klassischen Leckortung liegt der Fokus auf der Feststellung der bisher unbekannten Schadenursache von Wasserschäden in Gebäuden. Unsere Experten führen eine detaillierte Schadensaufnahme durch und erstellen im Anschluss ein Angebot für die notwendigen Reparatur-, Trocknungs- und Sanierungsmaßnahmen. Die gewonnenen Daten werden in einem umfassenden Leckortungs-Bericht für Sie zusammengefasst.

Leitungssysteme:
Wir lokalisieren Leckstellen in verschiedenen Leitungssystemen, darunter:

  • Warm- und Kaltwasserleitungen
  • Abwasserleitungen
  • Regenwasser-Ableitungen
  • Heizleitungen
  • Fußbodenheizung
  • Betonkernaktivierung
  • Kühlmittelleitungen

Verfahren zur Leckageortung:
Unsere Leckageortung erfolgt mit Hilfe moderner Verfahren, wie:

  • Thermografie: Zur visuellen Darstellung von Temperaturunterschieden
  • Druckprobe: Zum Testen der Druckstabilität von Leitungssystemen
  • Gas-Detektion: Zur Leckageortung mittels Tracergas
  • Endoskopie: Zur visuellen Inspektion von Rohren und Leitungen
  • Befahrung mit Kanalkamera: Mit einem messbaren Kamerakopf zur genauen Leckortung
  • Akustische Ortung: Zur Identifizierung der Schadensstelle anhand von Geräuschen

Zusätzlich können wir Leckstellen in Flachdach-Konstruktionen und Kältebrücken ermitteln.

Verfahren für Flachdächer und Kältebrücken:

  • Thermografie: Zur Erkennung von Wärmebrücken und Feuchtigkeitsquellen
  • Rauchgastest: Zur Identifizierung von Leckagen durch Rauchentwicklung
  • Elektrisches Widerstands-Verfahren: Zur Ermittlung von Feuchtigkeitsunterschieden in Materialien

Zusätzliche Leistungen:
Vor dem Aufbau einer Estrichtrocknung messen wir bei Bedarf den Verlauf der Fußbodenheizung im Estrich ein und markieren die Bohrpunkte präzise.

Brandschaden-Sanierung

Bei der Brandschaden-Sanierung sind wir Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen von der ersten Schadensaufnahme bis zur Abnahme und Abrechnung der Arbeiten zur Seite steht. Unser Ziel ist es, den Schaden so schnell wie möglich zu minimieren und die Betriebsunterbrechung auf ein Minimum zu reduzieren.

  • Erstmaßnahmen und Schadenminderung: Wir führen sofortige Maßnahmen durch, um den Schaden zu begrenzen und die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu minimieren.
  • Betriebsunterbrechung: Bei Bedarf ergreifen wir Maßnahmen, um die Betriebsunterbrechung so kurz wie möglich zu halten.
  • Schadenaufnahme und Maßnahmenplanung: Unsere Experten erfassen den Schaden genau und ermitteln die erforderlichen Maßnahmen zur Sanierung.
  • Dokumentation und Aufmaß: Wir erstellen eine umfassende Dokumentation des Schadens und führen ein genaues Aufmaß durch, um die Sanierungsarbeiten detailliert zu planen.
  • Angebotserstellung: Basierend auf der Schadensaufnahme und den erforderlichen Maßnahmen erstellen wir ein detailliertes Angebot für die Sanierung.

Weiterführende Leistungen:

  • Leistungsabgrenzung: Wir unterscheiden klar zwischen den erforderlichen Leistungen in den Bereichen Gebäude, Inhalt und Betriebseinrichtung, um eine präzise Sanierung zu gewährleisten.
  • Abstimmung mit Versicherungen: Wir koordinieren den Leistungsumfang mit dem Sachverständigen und dem Regulierer Ihrer Versicherung, um eine reibungslose Abwicklung zu ermöglichen.
  • Koordination der Gewerke: Die Koordination der einzelnen Gewerke und Arbeitsschritte liegt in unserer Hand, um einen effizienten und termingerechten Ablauf sicherzustellen.
  • Abnahme und Abrechnung: Nach Abschluss der Arbeiten führen wir eine sorgfältige Abnahme durch und kümmern uns um die Abrechnung bis zur Schlussrechnung.
  • Zusammenstellung der Dokumentation: Wir sammeln alle notwendigen Dokumente und übergeben diese gebündelt an Sie, um Ihnen den Überblick zu erleichtern.

Unsere umfassenden Dienstleistungen in der Brandschaden-Sanierung garantieren Ihnen eine professionelle und zügige Wiederherstellung Ihrer Immobilie und Betriebseinrichtung.

Wasserschaden-Sanierung

Die Retech-Sanierung GmbH bietet umfassende Lösungen für die Sanierung von Wasserschäden an. Unser Ziel ist es, den Schaden schnell zu beheben und die Betriebsunterbrechung so kurz wie möglich zu halten.

  • Erstmaßnahmen und Schadenminderung:
    • Wir führen sofortige Maßnahmen durch, um den Wasserschaden zu begrenzen und Folgeschäden zu vermeiden.
    • Bei Bedarf ergreifen wir Maßnahmen zur Minderung der Betriebsunterbrechung.
  • Schadenaufnahme und Maßnahmenplanung:
    • Unsere Experten erfassen den Schaden genau und bestimmen die erforderlichen Maßnahmen zur Sanierung.
    • Durchführung von Feuchtemessungen, um das Ausmaß des Schadens zu bestimmen.
  • Dokumentation und Aufmaß:
    • Erstellung einer umfassenden Dokumentation des Schadens und eines detaillierten Aufmaßes für die Sanierungsplanung.
  • Angebotserstellung:
    • Basierend auf der Schadensaufnahme erstellen wir ein detailliertes Angebot für die notwendigen Sanierungsmaßnahmen.

Weiterführende Leistungen:

  • Leistungsabgrenzung:
    • Wir trennen klar zwischen den erforderlichen Leistungen in den Bereichen Gebäude, Inhalt und Betriebseinrichtung, um eine präzise Sanierung zu gewährleisten.
  • Abstimmung mit Versicherungen:
    • Abstimmung des Leistungsumfangs mit dem Sachverständigen und dem Regulierer Ihrer Versicherung, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
  • Koordination der Gewerke:
    • Wir übernehmen die Koordination der einzelnen Gewerke und Arbeitsschritte, um einen effizienten und termingerechten Ablauf sicherzustellen.
  • Abnahme und Abrechnung:
    • Nach Abschluss der Arbeiten führen wir eine sorgfältige Abnahme durch und kümmern uns um die Abrechnung bis zur Schlussrechnung.
  • Erstellung von Messprotokollen und Stromnachweisen:
    • Wir erstellen alle notwendigen Messprotokolle und den Stromnachweis für den Auftraggeber.
  • Zusammenstellung der Dokumentation:
    • Wir stellen die erforderlichen Dokumente zusammen und übergeben diese gebündelt an Sie, um den Überblick zu erleichtern.

Unsere umfassenden Dienstleistungen in der Wasserschaden-Sanierung garantieren Ihnen eine schnelle und professionelle Wiederherstellung Ihrer Immobilie und Betriebseinrichtung.

Renovierung

Nach Mieterwechsel, turnusmäßiger Instandhaltung oder Modernisierung wird dem Kunden das vollumfängliche Paket geboten. Je nach Vorgabe des AG können Einzelgewerke oder komplette Renovierungen abgebildet werden.

Alles aus einer HandWir kümmern uns darum

  • Leckageortung
  • Trocknung
  • Messtechnik
  • Diagnostik
  • Gebäudetrocknung
  • Wiederherstellung
  • Schimmelpilz­sanierung
  • Desinfektion
  • Dekontamination
  • Schadstoff­sanierung
  • Brandschaden
  • Brandschaden­sanierung
  • Erstmaßnahme
  • Sofortmaßnahme
  • Schadenminderung
  • Schaden­minderungs­pflicht
  • Hausratschaden
  • Gebäudeschaden
  • Demontage
  • Sanierungskonzept

Abwicklungeines Schadensfalls

Ein Beispiel zur Erläuterung eines klassischen Schadenfalls.


Hinweis: Diese Schadenabwicklung lässt sich analog auf die Sanierung von Brandschäden und die Beseitigung von Schimmelpilz übertragen.

01 Schadensmeldung
  • Kundeneingang: Ein Kunde meldet telefonisch oder schriftlich einen nicht lokalisierten Wasseraustritt oder einen sichtbaren Wasserschaden (z.B. Rohrbruch) an das Sekretariat der Retech-Sanierung GmbH.
  • Datenerfassung: Die Administrationskraft nimmt den Schaden vollständig in der Schadensoftware auf und erstellt einen ersten Bericht.
  • Terminvereinbarung: Die Administrationskraft vereinbart umgehend einen Termin für den Leckageorter, um die Schadenursache vor Ort zu ermitteln.
  • Vor-Ort-Untersuchung: Der Leckageorter führt eine detaillierte Untersuchung durch, um die genaue Schadensquelle zu identifizieren.
  • Dokumentation: Nach der Ermittlung der Ursache wird ein umfangreicher Leckortungsbericht erstellt, der eine Fotodokumentation und eine schriftliche Beschreibung der Schadenursache enthält. Dieser Bericht wird an alle Beteiligten weitergeleitet.
  • Angebot: Innerhalb von 24 Stunden wird ein detailliertes Angebot für die Trocknungsmaßnahmen erstellt. Ein weiteres Angebot für die Wiederherstellung erfolgt, sobald die Trocknung installiert ist.
  • Auftragsvergabe: Nach der Beauftragung durch den Versicherungsnehmer beginnt die Durchführung der Sanierungsmaßnahmen
    • Leckagebeseitigung: Das Leck wird behoben oder repariert.
    • Abbrucharbeiten: Notwendige Demontage- und Abbrucharbeiten werden durchgeführt.
    • Trocknung: Es erfolgt die Installation von Trocknungsgeräten, angepasst an den spezifischen Schadenfall, um die betroffene Gebäudesubstanz zu trocknen.
  • Nach der Trocknung: Nach Abschluss der Trocknungsmaßnahmen (in der Regel 14-21 Tage) erfolgt die Koordination und Organisation der einzelnen Gewerke wie Maler, Fliesenleger und Bodenleger für die Wiederherstellung.
  • Rechnungserstellung: Mit der Abnahme der Arbeiten wird die Rechnung erstellt, inklusive aller notwendigen Dokumente wie Trocknungsprotokolle, Stromnachweise und Aufmaß.
  • Zwischenrechnungen: Bei umfangreicheren Maßnahmen werden Zwischenrechnungen entsprechend dem Fortschritt erstellt.
  • Qualitätssicherung: Im Rahmen der persönlichen Abnahme wird ein Gespräch zur Qualitätssicherung mit dem Kunden geführt, um die Zufriedenheit sicherzustellen.

Unsere JobangeboteDu willst bei uns arbeiten?

Wir suchen motivierte und erfahrene Fachkräfte, die unser Team verstärken möchten. Als Teil der Retech-Sanierung GmbH hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und aktiv an spannenden Sanierungsprojekten mitzuwirken.

Wir suchen:

Servicemonteure

  • Durchführung von Sanierungsarbeiten an Gebäuden und Einrichtungen
  • Sicherstellung einer hohen Qualität und Kundenzufriedenheit

Leckageorter

  • Spezialisierung auf die präzise und schnelle Lokalisierung von Undichtigkeiten
  • Unterstützung bei der Schadensermittlung und -behebung

Auszubildende/r

Was wir bieten:

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team
  • Die Chance, aktiv an der Gestaltung von Sanierungsprojekten mitzuwirken
  • Ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsklima
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung

Was du mitbringen solltest:

  • Motivation und Teamgeist
  • Leidenschaft für exzellenten Kundenservice
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Sanierungsprojekte unserer Kunden mit!

Fragen Sie unsWie können wir helfen?

Ob Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder ein individuelles Angebot benötigen, wir sind für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Nach oben scrollen